English
German
www.klkoleo.com
info.europe@klkoleo.com
+49 2822 72-0
Home
Unternehmen
▼
Das Unternehmen
Geschichte
Das Management
Unsere Unternehmensgruppe
Nachhaltigkeit
Soziale Verantwortung
Zertifizierungen
Produkte
▼
Produktauswahl
Broschüre
Physikalische Eigenschaften
Karriere
▼
Arbeiten bei KLK Emmerich
Performance Management
Der Mensch im Mittelpunkt
Ausbildung
Praktikum
Jobs & Bewerbung
News
Kontakt
Home
Unternehmen
Das Unternehmen
Geschichte
Das Management
Unsere Unternehmensgruppe
Nachhaltigkeit
Soziale Verantwortung
Zertifizierungen
Produkte
Produktauswahl
Broschüre
Physikalische Eigenschaften
Karriere
Arbeiten bei KLK Emmerich
Performance Management
Der Mensch im Mittelpunkt
Ausbildung
Praktikum
Jobs & Bewerbung
News
Kontakt
Geschichte
Unsere Geschichte – Tradition seit mehr als 100 Jahren
Timeline
2020
2020 (Emmerich)
Fassabfüllung & Lager Projekt
2016
2016-2017 (Emmerich)
Projekt DRAGON: Ester-Anlagen für die Produktion von Sorbitanester und MCT.
2015
2015 – 2017 (Düsseldorf)
Focusing on improvement of product portfolio and operational excellence.
2015
2015
KLK EMMERICH GmbH kauft das oleochemische Geschäft von Emery Oleochemicals GmbH in Düsseldorf.
2015
2015 (Emmerich)
Projekt PANTHER: 2. Härtungsanlage.
2012
2012 (Emmerich)
Projekt TIGER: Kapazitätserweiterung.
2012
2012-2013 (Emmerich)
Projekt LION: zusätzliche Tanks und Hafenerweiterung.
2010
2010 (Emmerich)
KLK kauft das oleochemische Werk in Emmerich von Croda.
2009
2009 (Düsseldorf)
Gründung von „Emery Oleochemicals“ als Joint Venture der Gesellschaften Sime Darby und PTT Global Chemical.
2007
2007 – 2014 (Düsseldorf)
Umsetzung verschiedener Automatisierungs- und Effizienzsteigerungsprogramme.
2006
2006 (Emmerich)
Croda kauft Uniqema.
2003
2003-2004 (Düsseldorf)
Inbetriebnahme neuer Spaltungsanlagen, Destillationen und Glyzerin Raffinationsanlagen.
2002
2002 (Düsseldorf)
Weiterentwicklung der Produktionsprozesskontrolle in der oleochemischen Sparte.
2001
2001 (Düsseldorf)
Zusammenschluss der chemischen Sparte von Henkel als eigenständiges Unternehmen „Cognis“
1999
1999 (Emmerich)
Zusammenschluss zu Uniqema.
1998
1998 – 2000 (Düsseldorf)
Erweiterung der Base Oleo Tankanlagen.
1997
1997 (Emmerich)
Unichema International gehört zu ICI.
1993
1993 (Emmerich)
Schließung der Speiseölverarbeitung.
1970
1970 (Emmerich)
Oelwerke Germania werden zu Unichema.
1953
1953 (Emmerich)
Aufbau der ersten oleochemischen Anlagen.
1948
1948 (Emmerich)
Wiederaufnahme der Produktion.
1930
1930-1995 (Düsseldorf)
Kontinuierliche Weiterentwicklung oleochemischer Prozesse und Kapazitätserweiterung.
1930
1930 (Emmerich)
Zusammenschluss zu Unilever.
1914
1914 (Emmerich)
Beginn der Speiseölraffination und Katalysator-Produktion.
1912
1912 (Emmerich)
Inbetriebnahme der industriellen Batch-Härtung.
1911
1911 (Emmerich)
Gründung der Oelwerke Germania durch die Gebrüder Jurgens.
1910
1910 (Düsseldorf)
Inbetriebnahme der ersten oleochemischen Produktionsanlage auf dem Henkelgelände in Düsseldorf